Der Ständige Ausschuss (StA) RVR der Plattform Forst&Holz hat für die Qualitätssortierung von Stammholz der Baumarten Douglasie und Lärche neue Abholzigkeitsgrenzwerte beschlossen. Die bei der StA RVR-Sitzung am 23. März 2023 verabschiedeten Grenzwerte sind ab dem...
Die Frühjahrssitzung des Ständigen Ausschuss (StA) RVR fand am 23.03.2023 auf Einladung von HessenForst in der 2022 bezogenen neuen Landesbetriebszentrale in Kassel statt. Im Rahmen einer Führung erläuterte Benjamin Krug (Sachbereichsleiter Holzverkauf bei HessenForst...
Das erste Treffen in Präsenz nach fünf Online-Sitzungen in den vergangenen Jahren nutzten die Mitglieder des Ständigen Ausschusses (StA) RVR am 19.10.2022 für einen gemeinsamen Besuch im Laubholzsägewerk Fehrensen in Hedemünden (Foto). Hier werden jährlich rund 44.000...
Die RVR besagt, dass die einzelstammweise Vermessung mit elektronischen Rundholzvermessungsanlagen im Werk nach den Vorgaben der RV WV erfolgt. Die RV WV ist damit integraler Bestandteil der RVR. Die Zuständigkeit für die Betreuung der RV WV lag bisher beim sog....
Im Frühjahr veröffentlichte der Ständige Ausschuss zur RVR den Sortierkatalog Nadelholz. Dieser dient zur Veranschaulichung der in der Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel (RVR) definierten Qualitätsklassen für Nadelstammholz für die Praxis. In...
Prof. Dr. Tobias Cremer als Vorsitzender des Ständigen Ausschusses (StA) RVR: „Die weiter steigende Anwendung des Regelwerks ist sehr erfreulich und zugleich Auftrag und Motivation für eine weitere konstruktive Zusammenarbeit zwischen Forst- und Holzwirtschaft im StA...
Das Seminar gibt einen Überblick über die letztjährigen Neuerungen sowie über zentrale Ergebnisse einer Anfang 2021 durchgeführten Branchenumfrage zur Anwendung und Akzeptanz der Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR). Die Ergebnisse zeigen,...
Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert. Der Sortierkatalog zeigt...
In der Sitzung des StA RVR am 2.3.2021 erfolgte die turnusgemäß alle zwei Jahre anstehende Wahl des Vorsitzes. Franz Thoma als Geschäftsführer der Plattform Forst&Holz bedankte sich bei Prof. Cremer für die Arbeit der vergangenen beiden Jahre, in denen unter...
Die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen den beiden Dachverbänden der Forst- und Holzwirtschaft – dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) und dem Deutschen Holzwirtschaftsrat e. V. (DHWR) –...